Podiumsdikussion: Don’t call – Juristische, gesellschaftliche und aktivistische Perspektiven auf Catcalling
02.12.2025, 17:00-19:00 Uhr
Tagungszentrum Alte Mensa Adam-Von-Trott-Saal | Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen
Hinterherpfeifen, sexualisierte Gesten und Rufe, sexistische Sprüche, übergriffige Kommentare – Catcalling ist eine alltägliche Form von sexualisierter Gewalt im öffentlichen Raum. Es ist kein Kompliment, kein Spaß und keine Bagatelle.
Fünf Jahre nach der Petition „Es ist 2020. Catcalling sollte strafbar sein“ nehmen wir gemeinsam mit verschiedenen Expert*innen die Forderung wieder auf und diskutieren, warum Catcalling immer noch nicht strafbar ist.
Auf dem Podium:
- Dr. Jördis Grabow (Soziologin und Coachin)
- Victoria Loesche (Catcalls of Göttingen)
- Dr. Carolin Weyand (Fachanwältin für Strafrecht)
Organisiert und moderiert von:
Dr. Doris Hayn (Gleichstellungsbeauftragteder Universität Göttingen)
Jana Pasch (Gleichstellungsbeauftragte der Philosphischen Fakultät)
-----------------------------
Es wird eine Kinderbetreuung durch das Personal der Kindertagespflegebörse Göttingen geben. Falls Sie diese in Anspruch nehmen möchten, schreiben Sie gerne eine Mail mit dem Alter des Kindes an gleichstellung@phil.uni-goettingen.de