Dr. Raphael Manu / Postdoc
Forschungsinteressen
Meine primäre Forschung nutzt Feldexperimente und Ökosystemüberwachung, um Folgendes zu verstehen:
Räumliche und zeitliche Muster von Ökosystemreaktionen auf Umweltveränderungen in gemäßigten und tropischen Wäldern.
Biogeochemische Wechselwirkungen (Bodennährstoff-Mikroben-Pflanze) und Veränderungen in ökologischen Prozessen und Funktionen (z. B. Kohlenstoffbindung) als Reaktion auf externe Faktoren (Nährstoffablagerungen, Bewirtschaftungspraktiken, sich änderndes Klima usw.).
Nährstoffregulierung der Ökosystemproduktivität und der Effizienz der Nährstoffnutzung oder -reaktion in Waldökosystemen, landwirtschaftliche gegenüber agroforstwirtschaftliche Systeme.



Feldmessungen von Feinstreufall, Blattchemie und stehender Holzbiomasse (d.h. Kohlenstoffbindung).