Lektorin für die russische und die ukrainische Sprache, sowie den Sprachbereich Bosnisch, Kroatisch, Serbisch
Studium/Promotion
1989 - 1994: 
Studium des Faches Slavische Sprachen und Literaturen 
an der Staatlichen Ivan-Franko-Universität Ľviv / Lemberg
1994 - 1997: 
Promotionsstudium am Lehrstuhl für slavische Philologie 
(Fachrichtung:  slavische Sprachwissenschaft) 
der Staatlichen Ivan-Franko-Universität Ľviv / Lemberg
1997 - 1998: 
Forschungs- und Studienaufenthalte am Institut für Sorabistik 
der Universität Leipzig (Stipendium der Stiftung für das sorbische Volk)
1999: 
Promotion am O.-O.-Potebnja-Institut für Sprachwissenschaft 
der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine in Kiew
2000 - 2002: 
Aufbaustudium "Europastudien" an der Universität Leipzig
Berufstätigkeit
seit 1997: 
wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für slavische Philologie 
der Staatlichen Ivan-Franko-Universität Ľviv / Lemberg
ab 1.9.2004: 
Dozentin am Lehrstuhl für slavische Philologie der Staatlichen 
Ivan-Franko-Universität Ľviv / Lemberg (zur Zeit beurlaubt) 
2002; 2004: 
Lektorin für Obersorbisch bei den Sommerferienkursen 
für sorbische Sprache und Kultur des Sorbischen Instituts in Bautzen 
2002 - 2005: 
Gastdozentin für die ukrainische Sprache und Kultur 
der Robert-Bosch-Stiftung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
seit 1.10.2005: 
Lektorin für die russische und die ukrainische Sprache, sowie 
den Sprachbereich Bosnisch, Kroatisch, Serbisch am Seminar 
für Slavische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen 
2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013:
Lektorin bei Sommerferienkursen für ukrainische Sprache und Kultur des Greifswalder Ukrainicums / Greifswald Ukrainian Summer School