Wissenswertes
...nicht nur für UDL-Teilnehmer*innen…
Informieren Sie sich über die Veranstaltungen der Kunstsammlung der Universität, ihren Freundeskreis und die Exkursionen zur Kunst. Die Kunstsammlung befindet sich im Auditorium in der Weender Landstraße 2.
Besuchen Sie auch das am Bahnhof gelegene Forum Wissen. (Der Eintritt ist kostenfrei!) 
Noch bis 1. Februar 2026 wird dort die Sonderausstellung "Magisch! Wie sich unsere Welt selbst organisiert" gezeigt.
In der Nikolaistraße 22 befindet sich das Literaturhaus Göttingen, das sowohl das 
Literarische Zentrum als auch den Göttinger Literaturherbst beinhaltet.
Im Kunsthaus Göttingen gibt es bis 8. Februar 2026 die Ausstellung #SHOTBYADAMS. Diese widmet sich auf allen 3 Etagen den Fotoarbeiten von Bryan Adams. Lesen Sie hierzu auch die Zeitungsartikel zum  Neustart des Kunsthauses und zur weiteren  Planung in 2025 und 2026  mit Stars wie Bryan Adans, Robert Frank und Gerhard Richter.
Direkt neben dem Kunsthaus Göttingen befindet sich das  Günther Grass Archiv (Düstere Straße 6, 37073 Göttingen). Im Rahmen des Göttinger Literaturherbst' ist dort vom 19. Oktober 2025  bis 11. Januar 2026 die Ausstellung "Zunge zeigen" zu sehen. Der Einritt ist frei (Öffnungszeiten: Mo – Fr 14:00 – 18:00, Sa + So 11:00 – 18:00 -  ab 03. Nov 2025: Fr 14:00 – 18:00, Sa + So 11:00 – 18:00)
 Das Städtische Museum Göttingen zeigt mit seiner multcimedialen Dauerausstellung "Stadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert" Einblicke in das Leben in Göttingen vor 400 Jahren.
  Noch bis zum 30. November 2025 zeigt das Europäische Brotmuseum in Gieboldehausen die Sonderausstellung zu selbständigen Frauen im Handwerk aus der Region. Lesen Sie hierzu auch den Zeitungsartikel  Starke Frauen im Handwerk.
Beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der Universität.
Und lesen Sie den neuesten Newsletter der Universität. 
Außerdem finden Sie hier die Ringvorlesungen der Universität aus den vergangenen Jahren.
Im Wintersemester 2025/2026 zum Thema  Wald im Wandel: Wälder im Spannungsfeld von Klimawandel und gesellschaftlichen Anforderungen. Die Videos der Ringvorlesung sind langfristig auch auf dem YouTube-Kanal der Universität zu finden.
Übrigens...
...auch das könnte Sie vielleicht interessieren…
*  Die Sammlungen der Georgia Augusta. 
*  Auch jetzt noch zu empfehlen: Der "Bildschirmsport"der Uni Göttingen.
Die Anthologie der Schreibwerkstatt 2023 mit dem Titel Aufbruch und Verwandlung ist weiterhin bei "Books on Demand" und auch im Buchhandel erhältlich.
Auch in diesem Semester noch im UDL-Büro erhältlich:
 Die allseits bekannte UDL-Tasche
   Die allseits bekannte UDL-Tasche 
Zeigen Sie Ihre Zugehörigkeit!
Das Landeskriminalamt Niedersachsen informiert auf ihrer Homepage ausführlich über die zunehmenden Straftaten zum Nachteil älterer Menschen.
Lesen Sie hierzu auch Seien Sie misstrauisch und Senioren werden öfter Opfer.