Alumni
Wir fördern den Austausch zwischen Promovierenden und ehemaligen Mitgliedern, die nach der Promotion unterschiedliche Berufswege eingeschlagen haben. Viele von ihnen möchten weiterhin mit der GSGG und der Universität verbunden bleiben und sind bereit, ihre Erfahrungen mit dem Berufseinstieg nach der Promotion und ihr informelles Wissen an Sie weiterzugeben. Sie erhalten so einen unmittelbaren Einblick in verschiedene Karrierewege.
Im Rahmen unserer Alumni-Veranstaltungsreihe berichten ehemalige Mitglieder aus einer sehr persönlichen Perspektive von ihrem beruflichen Werdegang und beantworten gern Ihre Fragen.
Alumni-Veranstaltung mit Dr. Dominique Franke-Sakuth (Ur- und Frühgeschichte) am 12. Januar 2026
Am Montag, 12. Januar 2026 ist Dr. Dominique Franke-Sakuth digital zu Gast. Frau Franke-Sakuth wurde im Fach Ur- und Frühgeschichte promoviert und ist zurzeit Mitarbeiterin in der Präsenzstelle Westlausitz ǀ Finsterwalde, die eine Schnittstelle zwischen den ansässigen Hochschulen (u.a. BTU Cottbus-Senftenberg) und der Bevölkerung und der regionalen Wirtschaft darstellt. Sie veröffentlichte 2024 Ihre Dissertation mit dem Titel „Zwischen Tradition und Wandel. Vom Spätneolithikum zur Frühbronzezeit in der Norddeutschen Tiefebene Niedersachsens“.
Damit wir Ihnen beizeiten den zoom-Link zuschicken können, melden Sie sich bitte per E-Mail an gsgg@uni-goettingen.de an.
Im Veranstaltungsarchiv finden Sie einen Überblick über die bisher stattgefundenen Alumni-Veranstaltungen.
Für ehemalige Mitglieder:
Wenn Sie Mitglied in der GSGG waren, gern mit uns in Verbindung bleiben möchten und an Informationen rund um die Graduiertenschule interessiert sind (Erhalt des Newsletters, Einladung zum Tag der GSGG) oder für einen Erfahrungsaustausch mit Promovierenden zur Verfügung stehen, freuen wir uns über eine Nachricht an gsgg@uni-goettingen.de.