Abschlussarbeiten

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni 2025.
Bitte senden Sie uns Ihren ersten und zweiten Themenwunsch sowie einen aktuellen Leistungsnachweis fristgerecht per E-Mail an wertschoepfungsmanagement@uni-goettingen.de zu.

Mögliche Themen für Bachelorarbeiten:

  • Abseits von Kapital: Die Mobilisierung nicht-finanzieller Ressourcen im Entrepreneurship.

  • Startup-Performance unter dem Blickwinkel der unternehmerischen Orientierung:
    Begünstigende oder hemmende Effekte.

  • Erforschung unternehmerischer Innovation: Determinanten und Erfolgsfaktoren.

  • Unternehmerischer Exit: Skalieren oder scheitern. Determinanten und Einflussfaktoren.




Mögliche Themen für Masterarbeiten:

  • Age and the Path to Full-Time Entrepreneurship: Research on Hybrid Entrepreneurs in the U.S.

  • The Impact of Family Dynamics on Entrepreneurial Exit.

  • Balancing Acts: Workload and Time Allocation among Hybrid Entrepreneurs.

  • Understanding Exit from Self-Employment: The Role of Redeployability Across Industries.