
FAQ zur Veröffentlichung von Abschlussarbeiten
Herausragende Abschlussarbeiten
- Wo wird veröffentlicht?
 - Die Veröffentlichung findet über Göttingen Research Online Publications der Niedersächsische Staats und Universitätsbibliothek Göttingern statt.
 - Was bedeutet eine Veröffentlichung?
 - Ihre Abschlussarbeit wird weltweit sichtbar und für einen sehr großen Personenkreis einsehbar. Ihr Text kann dadurch andere, vor allem BA- und MA-Studierende, in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit unterstützen. Insbesondere in Bezug auf das Verfassen von Abschlussarbeiten kann Ihr Text Orientierung bieten: z. B. über die Eingrenzung eines Abschlussarbeitsthemas, eine angemessene Fragestellung und einen sinnvollen Aufbau.
 - Sie werden aber auch immer mit dem Geschriebenen in Verbindung gebracht werden können. Die Veröffentlichung wird archiviert und kann zu jedem späteren Zeitpunkt eingesehen werden.
 - Bitte bedenken Sie auch, dass Ihre Abschlussarbeit auch in der Zukunft, z. B. in 10-15 Jahren, gefunden werden kann, etwa von zukünftigen Arbeitgeber:innen oder Journalist:innen und, ob das für Sie in Ordnung wäre.
 - Nach der Veröffentlichung kann Ihre Abschlussarbeit nicht wieder gelöscht werden.
 - Was müssen Sie unternehmen für eine Veröffentlichung?
 - Sie müssen die Einverständniserklärung unterzeichnen.
 - Sie müssen Ihre Anschrift, Immatrikulationsnummer und Selbstständigkeitserklärung aus Ihrer Abschlussarbeit entfernen.
 - Wenn Sie empirisch gearbeitet haben, besprechen Sie bitte mit Ihrer Betreuerin oder Betreuer die Veröffentlichung hinsichlich Anonymisierung Ihrer Daten.
 - Dann schicken Sie Ihre Arbeit zusammen mit der Einverständniserklärung an das Studiendekanat
 - Wie lange dauert der Prozess?
 - Wenn Sie uns Ihre Arbeit zugeschickt haben integrieren wir noch folgendes Deckblatt. Weitere Informationen werden von Ihnen nicht benötigt. Alle weiteren Schritte koordiniert das Studiendekanat mit der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB). Die Veröffentlichung dauert i.d.R. nur einige Wochen (in der Urlaubszeit ggf. etwas länger).
 - Entstehen Kosten?
 - Für Sie entstehen keine Kosten, Sie müssen nur etwas „Papierkram“ erledigen.
 - Wieso machen wir das?
 - Wir wollen die Sichtbarkeit von herausragenden Abschlussarbeiten aus der Fakultät fördern und dadurch zeigen, was für spannende Themen an unserer Fakultät bearbeitet werden.
 - Darüber hinaus wollen wir es anderen Studierenden ermöglichen, sich ein konkretes Bild machen zu können, wie eine Bachelor- oder Masterarbeit später aussehen könnte.
 - Wer sind Ihre Ansprechpersonen?
 - Ansprechpersonen finden Sie an der betreuenden Professur.