Florian Grawan, M.A.
Florian Grawan (er/ihm) ist seit Juli 2025 als wissenschaftlicher Koordinator am Institut für Diversitätsforschung tätig.
Florian Grawan hat Sozialwissenschaften (B.A.) und Bildungswissenschaften (M.A.) mit dem Schwerpunkt Pädagogisches Fallverstehen an der Leibniz Universität Hannover studiert. Nach seinem Abschluss war er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator der Arbeitsstelle diversitAS sowie als Projektmitarbeiter im Verbundprojekt 'Cultural Heritage als Ressource?' (VolkswagenStiftung) beschäftigt. Von 2019 bis 2021 war er Lehrkraft und Koordinator des Zertifikatsprogramms Diversitätskompetenzen an der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen der Universität Göttingen. Seit dem Projektende ist er dort weiterhin als Lehrbeauftragter in verschiedenen Modulen der Diversitätskompetenz tätig.
Neben seiner Beschäftigung am Institut für Diversitätsforschung ist er bis Ende 2025 noch als Fachkraft für Migration und Teilhabe bei der Stadt Lehrte an der weiteren Erarbeitung und Umsetzung des kommunalen Integrationskonzepts beteiligt.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind:
- Diversitätsforschung und Intersektionalität
- Kritische Migrationsforschung
- Diskriminierungskritische Bildungsarbeit
- Postkoloniale Studien