Für Studierende

bring your own source– ein Projekt für praxisaffine Lehramtsstudierende Möchten Sie schon im Studium in einen engeren Austausch mit Schulen kommen und gemeinsam mit Lehrkräften Material aus dem Unterricht und für den Unterricht erarbeiten? Dann könnte dies das passende Angebot für Sie sein: Sie können sich in das Projektbring your own source auf zwei Arten einbringen. Entweder, Sie besuchen unsere Seminare zum Thema oder Sie nutzen das Projekt für Ihre studentische Forschung – oder beides. Seminare bieten wir für Sie als Bachelor- und Masterstudierende des Lehramts mit den Fächern Geschichte, Religion und aus dem DaF/DaZ-Bereich im Rahmen eines semesterbegleitenden Forschungsprojekt zur Quellenarbeit im Geschichts- und Religionsunterricht an. Das Projekt bring your own source verbindet Ihr Studium unmittelbar mit der schulischen Praxis: Sie besuchen und gestalten gemeinsam mit Lehrkräften eine Fortbildung und erarbeiten hier Unterrichtsmaterial für die schulische Praxis. So erweitern Sie Ihre didaktische Expertise und erleben schülerorientiertes Arbeiten hautnah mit. Dabei stellen wir das Arbeiten mit und an Quellen ins Zentrum, gehen dabei aber nicht – wie sonst üblich – von der Quelle aus, sondern wir stellen den Schüler an den Anfang unserer Überlegungen. Die Schüler:innen sollen Quellen mit in ihren Unterricht bringen, die für sie relevant sind und sie sollen sie für ihre Mitschüler:innen erschließen. Diese besondere Quellensammlung stellt das Material dar, mit dem wir im FoLL-Projekt und im Rahmen der Fortbildung arbeiten werden. Neben der gemeinsamen didaktischen Aufbereitung werden Sie zu diesem Material Forschungsfragen entwickeln, Sie werden die Daten auswerten, aufbereiten und veröffentlichen. Wir sind sehr gespannt auf Ihre Ideen und freuen uns über den Austausch.