Home
Herzlich Willkommen an der Fakultät für
Forstwissenschaften und Waldökologie
Die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie bietet ein aktuelles und vielseitiges Studium, das Wälder mit ihren Eigenschaften und ihrer Bedeutung für die Biodiversität und den Klimaschutz beleuchtet, sich aber explizit auch mit den Möglichkeiten der Nutzung durch den Menschen befasst dabei ökonomische Fragen ebenso adressiert wie die gesellschaftliche Dimension von Wald und seiner Nutzung. Zudem vermittelt das Studium Kenntnisse zu Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Holz und Holzprodukten. Unsere Fakultät unterhält zahlreiche Kooperationen mit anderen Universitäten, Forschungseinrichtungen und interdisziplinären Zentren überall auf der Welt und ist in vielen interdisziplinären Forschungsverbünden aktiv.
Aktuelles
-
Girls Day 2025
Am 03. April findet der bundesweite Girls‘ Day als „Zukunftstag für Jungen und Mädchen“ in Niedersachsen statt. Auch unsere Fakultät wird teilnehmen. Wir möchten interessierten Schülerinnen den Einblick in spannende Berufsbilder rund um das Thema Forst ermöglichen und den Teilnehmerinnen einen Einblick in den Unialltag und das Studierendenleben in Göttingen bieten. Meldet euch an.
Zur Anmeldung -
Stundenpläne
Die Stundenpläne für das Sommersemester 2025 sind online. Bitte beachten Sie: Die Stundenpläne sind derzeit noch in Bearbeitung, es können sich noch Änderungen ergeben.
zu den Stundenplänen... -
Dr. Jasper Maximilian Fuchs erhält Gerhard Speidel-Preis
Der Göttinger Forstwissenschaftler Dr. Jasper Maximilian Fuchs hat den Gerhard Speidel-Preis der Universität Freiburg erhalten. Die Auszeichnung würdigt seine exzellente Dissertation zu Anpassungsstrategien der Forstwirtschaft an den Klimawandel und sein außergewöhnliches Engagement in der Wissenschaft. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Zum Artikel
Wir gratulieren dem Preisträger!
Nachrichten aus der Fakultät
-
Top in Lehre und Forschung
Im aktuellen Fächerranking „QS World University Rankings by Subject“ landet die Fächergruppe Agrar- und Forstwissenschaften bundesweit erneut auf dem ersten Platz! Weltweit wurde die Fächergruppe auf Platz 21 gelistet. Ein starkes Ergebnis!
mehr... -
Gegen sexualisierte Belästigung und Gewalt
Die Universität Göttingen und mit ihr die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie duldet keinerlei Form von sexualisierter Belästigung und Gewalt. Wir schützen unsere Mitglieder, Angehörigen und Gäste bestmöglich vor jeglicher Form von sexualisierter Belästigung und Gewalt.
Mehr...
Pressemitteilungen
-
Internationales Forschungsteam untersucht, wie Klima und Geografie die Pflanzenausbreitung formen
Warum wachsen manche Pflanzen in bestimmten Regionen und in anderen nicht? Eine internationale Studie unter Leitung der Universität Göttingen hat die Faktoren untersucht, welche die Verbreitung von Samenpflanzen beeinflussen und wie sich diese Muster im Laufe der Jahrmillionen verändert haben.
Zum Artikel -
Klimawandel verändert Wasserverteilung im Wald
Wie verändert der Klimawandel die Menge und Verteilung von Regen unterhalb des Blätterdachs eines Waldes? Und welche Rolle spielen dabei die Bäume in trockenen und feuchten Jahren? Diesen Fragen ist ein Forschungsteam der Universität Göttingen nachgegangen und hat mithilfe von zahlreichen Messgeräten einen Buchenwald im Landkreis Göttingen über sieben Jahre lang untersucht. Die Ergebnisse zeigen: Immer weniger Regen erreicht immer unregelmäßiger den Waldboden.
Zum Artikel -
Weitere Pressemitteilungen
Hier finden Sie weitere Pressemitteilungen über die Fakultät und ein Archiv.
mehr...
Fakultät für Forstwissenschaften
und Waldökologie
Büsgenweg 5
37077 Göttingen