Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG)
-
Zukünftige Kurse
Taking control of your writing
Schreibwerkstatt kompakt
GSGG- Kursprogramm
Unser Kursprogramm für das Jahr 2025 finden Sie auf dem Qualifizierungsportal für Promovierende. -
Von uns geförderte Reisen
Sarah M. Höhr nahm im Juni 2025 an der Konferenz der European Association of Biblical Studies (EABS) und der Society of Biblical Studies (SBL)teil. Sie stellte ihr Dissertationsprojekt zur intersektionalen Vernetzung von Gender, Dis/ability und Familienstrukturen in Apokrypher Literatur vor. Das Bild zeigt den Dom in Uppsala. Uppsala ist eine Universitätsstadt, ca. 70 km nördlich von Stockholm.
Kontakt:
-
Geschäftsführung: Dr. Sabine Heerwart
Projektreferentin: Rebecca Bungert
Verwaltung: Sabine Karger
Friedländer Weg 2, 37085 Göttingen
Tel +49 (0)551 / 39-21120
gsgg@uni-goettingen.de
Lageplan
Öffnungszeiten des Sekretariats: Dienstag und Freitag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung -
Sprecher des Vorstands:
Prof. Dr. H.-G. Nesselrath
Seminar für Klassische Philologie
Humboldtallee 19
37073 Göttingen
Tel. +49 (0)551 / 39-4692
Fax +49 (0)551 / 39-4682
heinzguenther.nesselrath@phil.uni-goettingen.de