Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG)

Option 7

  • Tag der GSGG & Christian-Gottlob-Heyne Preis 2025

    Am 6. November findet der diesjährige Tag der GSGG mit Geisteswissenschaftlichen Einblicken und der Verleihung des Christian-Gottlob-Heyne Preises statt.. Die diesjährigen Nominierten auf der Shortlist für den Christian-Gottlob-Heyne Preis stehen fest und sind hier zu finden.

    Fristen und Termine

    Bitte beachten Sie die Änderungen bei den Stipendien und Zuschüssen!

    Informationen zu unseren Förderungen finden Sie hier.

    Der Newsletter für Oktober ist hier zu finden.

  • GSGG- Kursprogramm
    Unser Kursprogramm für das Jahr 2025 finden Sie auf dem Qualifizierungsportal für Promovierende.

  • Von uns geförderte Reisen

    Andreas Schübeler reiste im September 2025 zur Recherche nach Wrocław (Polen). Vor Ort durfte er unter anderem die sonst nicht öffentlich zugänglichen Wandgemälde zu den klassischen vier Fakultäten im Büro des Rektors näher untersuchen. In seinem kunsthistorischen Dissertationsprojekt forscht er zu Fakultätsdarstellungen aus dem Langen 19. Jahrhundert in einst preußischen Universitätsgebäuden.).

    Wandbild_Schübeler
    Marlene Sinhuber unternahm im Frühjahr 2025 mit einer kleinen Gruppe des Göttinger Lehrstuhls für Religionspädagogik eine Tagungsreise nach Helsinki. Im Mittelpunkt der Tagung standen finnische und deutsche Perspektiven auf den Religionsunterricht und die religionspädagogische Forschung.

    Helsinki_6067
    Yurika Dedachi reiste Ende Juli 2025 nach Prag und nahm dort an dem Workshop "Intensive Course in Spoken and Written Bengali" an der Charles Universität teil.

    verkleinert_Presentation_Dedachi


Kontakt: