Alles rund ums Thema Prüfungen
Prüfungstermine
Sie können die aktuellen Prüfungstermine am schnellsten in EXA unter der jeweiligen Veranstaltung einsehen.
Eine Übersicht der bereits ins FlexNow übertragenen Termine bekommen Sie über das FlexNow Statistikportal.
An-/Abmeldung zu Prüfungen
- An- und Abmeldung zu Prüfungen
- Prüfungsergebnisse einsehen (Studierendendaten)
- Datenblatt-Selbstausdruck (Studierendendaten)
- Statistiken / Prüfungstermine
- Infos für Studierende (Hinweise zur FlexNow-Bedienung)
Bitte beachten Sie die An- und Abmeldefristen in der Mail von Frau Koç vor jeder Prüfungsphase!
Prüfungstyp | Anmeldung | Abmeldung |
---|---|---|
Klausur | bis 7 Tage vorher | bis 24 Stunden vorher |
Mündliche Prüfung | bis 7 Tage vorher | bis 5 Tage vorher |
Referat/Präsentation, Hausarbeit, Protokoll | taggleich | taggleich |
Prüfungseinsicht
FAQ
Während der Abmeldephase können Sie sich an dieser Stelle auch gegebenenfalls direkt abmelden.
Außerdem erhalten Sie nach jeder erfolgreichen Anmeldung stets eine E-Mail als Anmeldebestätigung an Ihre studentische E-Mail-Adresse. Bewahren Sie diese bitte bis zur Prüfung auf.
Prüfungstermine und Fristen
Prüfungstyp | Anmeldung | Abmeldung |
---|---|---|
Klausur | bis 7 Tage vorher | bis 24 Stunden vorher |
Mündliche Prüfung | bis 7 Tage vorher | bis 5 Tage vorher |
Referat/Präsentation, Hausarbeit, Protokoll | taggleich | taggleich |
Typische Härtefälle:
Bei einem bevorstehenden Wechsel vom B.Sc.- ins M.Sc.-Studium können die Zulassungsbedingungen nur noch mit Hilfe eines Sonderprüfungstermins erreicht werden. Ein Studienabschluss würde sich ohne Sonderprüfungstermin um ein Semester verzögern. Es können nur Anträge auf Sonderprüfungstermine gestellt werden, wenn max. 2 offene Prüfungsleistungen bestehen. Sollten Ihnen insgesamt mehr als 2 Prüfungsleistungen fehlen, dann können Sie keine Anträge auf Sonderprüfungstermine stellen.
Wie wird ein Sonderprüfungstermin beantragt?
- Kontaktieren Sie bitte den Prüfer und klären Sie, ob dieser grundsätzlich bereit ist, einen Sondertermin anzubieten.
- Wenn dies der Fall ist, vereinbaren Sie mit dem Prüfer einen vorläufigen Termin (Datum, Uhrzeit, Ort, Art der Prüfung -mündlich oder schriftlich-, Name des Prüfenden).
- Stellen Sie formlos einen Antrag auf Genehmigung des Sonderprüfungstermins an den Studiendekan. Schreiben Sie dazu eine E-Mail mit den oben genannten Prüfungsdetails an Frau Koç.
Sie bekommen per E-Mail Nachricht, ob der Studiendekan Ihren Antrag genehmigt hat und werden in diesem Fall vom Prüfungsamt im FlexNow angemeldet.
Hinweis: Die zeitliche Belastung der Prüfenden im Zusammenhang mit Sonderprüfungen ist erheblich, weswegen dies nur in Ausnahmefällen in Betracht kommt. Sie können die Bereitschaft der Prüfenden fördern, wenn Sie kurzfristige Absagen bei mündlichen Prüfungen vermeiden!
Atteste müssen unverzüglich (i.d.R. innerhalb von drei Tagen) an das Prüfungsamt (Büsgenweg 5, 37077 GÖTTINGEN) geschickt werden und folgende Angaben enthalten:
- Matrikelnummer
- Veranstaltungsname
- Prüfungsdatum
Atteste ohne diese Angaben können nicht bearbeitet werden!
Bitte beachten Sie:
Die Universität kann für Studierende Krankmeldungen NICHT digital abrufen. Sie können beim Arztbesuch den "Papierausdruuck für die eigenen Unterlagen" anfordern und diesen über das Lucom-Formular hochladen (die obere Hälfte, die untere Hälfte mit den Diagnose sollte abgedeckt bzw. abgeschnitten sein).
Ohne fristgerechte Anmeldung zu den Prüfungen ist keine Prüfungsteilnahme möglich!
Mehr Infos finden Sie hier.
Bei Bedarf sprechen Sie die Studienberatung bzw. das Prüfungsamt in der Fakultät an.