✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Über uns
  3. Forschung
  4. Kooperationen
  5. Lehre
  6. Veranstaltungen
  7. Newsletter
  8. Paper Series
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Zentrum für Globale Migrationsstudien (CeMig)
Menü
Menü
  1. Über uns
  2. Forschung
  3. Kooperationen
  4. Lehre
  5. Veranstaltungen
  6. Newsletter
  7. Paper Series
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Stadtlabor: Migration bewegt Göttingen (03/2019 - 03/2020)
  4. Texte zum Weiterlesen
  1. Stadtlabor: Migration bewegt Göttingen (03/2019 - 03/2020)
Suchen English

Texte zum Weiterlesen


Vortragsmanuskript von Henrik Lebhun zur Auftaktveranstaltung des Stadtlabors

Hess, S. und Näser, T. (2015). Movements of Migration. Neue Perspektiven im Feld von Stadt, Migration und Repräsentation

Bendel, P. & Schammann, H. & Heimann, C. & Stürner, J. (2019). "Der Weg über die Kommunen: Empfehlungen für die Flüchtlings- und Asylpolitik der EU"

Alexopoulou, M. (2016). "Vom Nationalen zum Lokalen und zurück? Zur Geschichtsschreibung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland"


Sprayliesel 255

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.