Prof. Dr. Manfred Grieger

Lehrveranstaltungen / Teaching


    Sommersemester 2025
  • [Abschlussseminar:] Industrialisierung und Deindustrialisierung in deutschen Regionen seit 1800

    • Wintersemester 2024/25
    • [Abschlussseminar:] Staats- und öffentliche Unternehmen, ihre Privatisierung und die Praxis der Staatssubventionen seit 1945

      • Sommersemester 2024
      • [Abschlussseminar:] Energiewenden. Zum Wandel der Energieversorgung und -nutzung seit dem 19. Jahrhundert

        • Wintersemester 2023/24
        • [Abschlussseminar:] Die Automobilindustrie in den USA und Deutschlands zwischen Fordismus, car culture und aktuellem Branchenumbau

          • Sommersemester 2023
          • [Abschlussseminar:] Public History und Unternehmensgeschichte. Herausforderungen, Kritik und Best Practice

            • Wintersemester 2022/23
            • [Abschlussseminar:] Konjunturbelebung, Rüstungswirtschaft und (Zwangs-)Arbeitskräfte: Unternehmen und NS-Staat 1933-1934

              • Sommersemester 2022
              • [Abschlussseminar:] Parlamentsdebatten, Streitkräfte und Straßengewalt. Politische, soziale und wirtschaftliche Konflikte in der Weimarer Republik

                • Wintersemester 2021/22
                • [Abschlussseminar:] Klimakiller im Carbonzeitalter und als Green Business in der Nachhaltigkeitsära - Umweltbeziehungen und Sustainability nach 1800

                  • Sommersemester 2021
                  • [Abschlussseminar:] Industrialisierung in deutschen Regionen nach 1800: Beispiele, Personen und Strukturen

                    • Wintersemester 2020/21
                    • [Abschlussseminar:] Migration in, aus und nach Deutschland seit 1800

                    • Sommersemester 2020
                    • [Abschlussseminar:] Gas, Wasser, Strom, Abfall – Öffentliche und private Versorgungsunternehmen seit der Industrialisierung

                    • Wintersemester 2019/20
                    • [Abschlussseminar:] Die US-amerikanische Automobilindustrie von Ford bis Tesla. Zum Anfang, Erfolg und Ende eines Mobilitätsmodells

                    • Wintersemester 2018/19
                    • [Abschlussseminar:] Vergessene Widerständler und vergessene Opfer der „Volksgemeinschaft“. Opposition und Verfolgung im Nationalsozialismus

                    • Sommersemester 2018
                    • [Abschlussseminar:] Wachstum und Untergang: Wirtschaft und Herrschaft im Fürstentum Braunschweig und anderen Kleinstaaten, 1871-1918

                    • Wintersemester 2017/18
                    • [Abschlussseminar:] Industrialisierung in Regionen des Zentrums und der Peripherie Europas

                    • Sommersemester 2017
                    • [Abschlussseminar:] Arbeiter, Halbstarke, Studenten, Hausbesetzer, Ökobauern und Occupy'isten. Alte und neue soziale Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland

                    • Wintersemester 2016/2017
                    • [Abschlussseminar:] Deutsche Automobilunternehmen zwischen Wachstum, Innovation und Krise im 20. und 21. Jahrhundert: Selbstmythologisierungen und Wissenschaftsstudien

                      • Sommersemester 2016
                      • [Abschlussseminar:] Ford, SUV und Motel: Das Mutterland der Automobilität zwischen Boom und Krisen

                      • Wintersemester 2015/2016
                      • [Abschlussseminar:] Konsens und Konflikt in den Betieben? Gewalt auf der Straße. Goldene Zeiten und Krisen in der Weimarer Republik

                      • Sommersemester 2015
                      • [Abschlussseminar:] Lockung und Zwang - Geschäftemacher und Profiteure: Der Nationalsozialismus als Mobilisierungs-, Ausgrenzungs-, Zwangs- und Untergangsgesellschaft

                      • Wintersemester 2014/15
                      • [Abschlussseminar:] Konsumgut und Vermarktungsobjekt. Eine Gefühlsgeschichte des Automobils

                      • Sommersemester 2014
                      • [Abschlussseminar:] "Die Akkumulation des Kapitals" von Rosa Luxemburg von 1913 und andere Theoreme der Weltwirtschaft

                      • Wintersemester 2013/2014
                      • [Abschlussseminar:] Umweltschutz im Betrieb und Nachhaltigkeit von Unternehmen, 18.-21. Jahrhundert

                      • Sommersemester 2013
                      • [Abschlussseminar:] Die Automobilindustrie

                      • Wintersemester 2012/2013
                      • [Abschlussseminar:] Regionale Industrialisierung. Beispiele der europäischen und deutschen Entwicklung

                      • Sommersemester 2012
                      • [Abschlussseminar:] Unternehmen und betriebliche Konflikte in der Weimarer Republik

                      • Wintersemester 2011/2012
                      • [Hauptseminar:] Lernen vom großen Vorbild. Die US-amerikanische Automobilindustrie und die deutschen Anbieter im Heimatland der Automobilität

                      • Sommersemester 2011
                      • [Hauptseminar:] Rüstungspolitik und Rüstungsunternehmen im Nationalsozialismus

                      • Wintersemester 2010/2011
                      • Hauptseminar:] Nichts als Zahlen?! Chancen und Probleme serieller quantitativer Daten der Sozial-, Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte seit dem 19. Jahrhundert (mit praktischen Übungen im Niedersächsischen Wirtschaftsarchiv in Wolfenbüttel)

                      • Sommersemester 2010
                      • [Hauptseminar:] Moderne Unternehmensgeschichte. Theoretische Standpunkte und praktische Beispiele einer Subdisziplin im Wandel

                      • Wintersemester 2009/2010
                      • [Hauptseminar:] Kaiserreich und Klassengesellschaft: Adel, Bürgertum und Proletariat 1870-1918

                      • Sommersemester 2009
                      • [Hauptseminar:] Die Industrielle Revolution in Europa und seinen Regionen

                      • Wintersemester 2008/2009
                      • [Hauptseminar:] Mobilität im Wirtschaftswunder: Verkehrsentwicklung, Unternehmenswachstum und sozialer Aufstieg, 1948-1966

                      • Sommersemester 2008
                      • [Hauptseminar:] Unternehmen und Globalisierung im 20. Jahrhundert

                      • Wintersemester 2007/2008
                      • [Hauptseminar:] Die deutsche Kriegsgesellshaft: Ausmerze, Beteiligung, DAF-Betreuung, Luftkrieg und Zwangsarbeit

                      • Sommersemester 2007
                      • [Hauptseminar:] Unternehmen und Umwelt nach 1945