Hanna Gieseler, M.A.
Werdegang
- Seit April 2024: Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung Humangeographie
2021-2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik, Team Wirtschaft, Finanzen und Nachhaltigkeitsindikatorik
2017-2021: Masterstudium M.A. Urbane Georgraphien an der Humboldt-Universität zu Berlin
2013-2017: Bachelorstudium B.Sc. Geographie an der Georg-August-Universität Göttingen
Forschungsinteressen und fachliche Schwerpunkte
- Wirtschaftsgeographie: Wissen, Lernen und Innovation, Plattform-Ökonomie und Nachhaltigkeit
- Stadtgeographie: Urbane Räume, Phänomene und Prozesse sowie Stadtentwicklung
- Politische Geographie: Macht und Hegemonien, gesellschaftliche Aushandlungsprozesse
- Stadt- und Kommunal- sowie Regionalforschung: Governance, Wirtschaftsförderung, Nachhaltigkeit und Resilienz auf lokaler und regionaler Ebene, Innovations- und Anpassungsfähigkeit kommunaler Systeme
- Konstruktivistische Perspektiven: Geographische Imaginationen, alltägliches „Geographie-Machen“, kommunikative Konstruktion von Räumen
- Methoden der qualitativen Sozialforschung
Meine Ambitionen in der Lehre
- Interesse für die Spannweite humangeographischer Themen wecken
- Gesellschaftliche Relevanz humangeographischer Themen erfahrbar machen
- Gute wissenschaftliche Praxis vermitteln
- Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit unterstützen
- Berufspraktische Inhalte vermitteln