Mitsingen im Kammerchor der Universität
Wir freuen uns über neue Mitglieder im Kammerchor der Universität! Eine Mitgliedschaft basiert in der Regel auf einer Mitgliedschaft im Universitätschor. Eine Aufnahme ist zu Beginn eines jeden Semesters möglich und mit einem Vorsingen verbunden, zu dem ein ausgefülltes Bewerbungsformular mitgebracht werden soll. Bitte beachte, dass eine Aufnahme in den Kammerchor in der Regel zugleich eine Aufnahme in den Universitätschor ohne separates Vorsingen bedeutet (siehe unten).
Das Vorsingen findet vor unserem musikalischen Leiter Antonius Adamske, Vertreter:innen des Chores und dem Leiter der Universitätsmusik, Jens Wortmann, statt.
Ablauf des Vorsingens
- Gesangsübungen
Zur Feststellung stimmlicher Befähigung in verschiedenen Lagen gibt es zunächst einige Gesangsübungen. Idealerweise hast Du am Tag des Vorsingen bereits einige Töne gesungen.
- Vorbereitetes Stück
Hier befindet sich ein Ausschnitt aus Max Reger »Mein Odem ist schwach«. Aus diesem Stück soll eine Stimme gut vorbereitet vorgesungen werden. Klavierbegleitung ist vorhanden.
- Unvorbereitetes Stück
Zum Abschluss des Vorsingens wird in der Regel ein unvorbereiteter Abschnitt vom Blatt erbeten.
- Regelmäßige Probenteilnahme: dienstags 17–18:45 Uhr
- Selbständiges Vor- und Nachbereiten der Proben
- Bereitschaft zur Teilnahme an außerplanmäßigen Konzertprojekten
- Teilnahme am Universitätschor
Erwartungen an Mitglieder des Kammerchores der Universität
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich beim Vorsingen kennenzulernen!