Herzlich Willkommen an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät!
-
Losverfahren Masterstudiengänge
Noch keinen Masterplatz für das bald startende Wintersemester? Bis zum 05.10.2025 vergeben wir noch nicht belegte Plätze in allen unseren Masterprogrammen. Auch internationale Studierende können teilnehmen. Die reguläre Bewerbungsphase für das Sommersemester 2026 geht vom 06.10.-15.11.2025.
mehr... -
Neues Projekt zur Energiewende: AGil entwickelt in Südniedersachsen Zukunftsmodell für dezentrale Energieversorgung
Prof. Dr. Simon Fink ist Teil eines interdisziplinären Projektes, das über die nächsten drei Jahre die Möglichkeiten der dezentralen Energiewende auslotet. In seinem politikwissenschaftlichen Teilprojekt untersucht er, welche politischen Rahmenbedingungen eine dezentrale Energiewende befördern oder erschweren können.
mehr... -
14.11.2025 Abschlussfeier der Fakultät
Die Fakultät lädt alle Absolventinnen und Absolventen, die ihr Studium in der Zeit vom 01.04.2024 bis zum 31.03.2025 erfolgreich abgeschlossen haben, zur Abschlussfeier in der Aula am Wilhelmsplatz ein. Um 11:15 Uhr beginnt die akademische Feier zum Abschluss der Studienzeit. Das Programm mit der feierlichen Verabschiedung, Preisverleihung und Festrede wird rund eineinhalb Stunden dauern. Eine Anmeldung über das Alumni Anmeldeportal ist für eine Teilnahme erforderlich.
mehr... -
Gemeinsame KI-Erklärung der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Eine statusübergreifende Arbeitsgruppe aus Studierenden und Lehrenden der Fakultät hat eine gemeinsame Erklärung „Standards zum Umgang mit KI-Tools in Studium und Lehre an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen“ erarbeitet.
mehr... -
Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten
Der Fakultätsrat der Sozialwissenschaftlichen Fakultät unterstützt die Entschließung „Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten“ der Fachgesellschaft Geschlechterstudien uneingeschränkt.
mehr... -
Leitbild für das Lehren und Lernen
Die Universität Göttingen hat ihr Verständnis von guter Lehre in einem Leitbild für Lehren und Lernen zusammengefasst. Dieses Leitbild entstand in einem breiten, universitätsweiten, partizipativen Prozess, an dem Lehrende, Studierende und Mitglieder der Wissenschaftsadministration beteiligt waren.
mehr...
Ältere Mitteilungen sowie Beiträge finden Sie in unserem News-Archiv.
-
Forschungsförderung
Die Fakultät bezuschusst Anträge auf Förderung des Promotionsstudiums und der Post-Doc Phase sowie Anträge im Rahmen der Förderung der Internationalisierung. Über die eingegangenen Anträge entscheidet die Forschungskommission.
mehr... -
Alumni-Newsletter
Hier finden Sie den aktuellen Alumni-Newsletter der Sozialwissenschaftlichen Fakultät vom 20.09.2025. Mit diesem möchten wir unsere Alumni über Aktuelles aus unserer Fakultät und der Universität informieren.
mehr... -
Disputationstermine
An der Sozialwissenschaftlichen Fakultät schließen jährlich ca. 10 Studierende ihre Promotion ab, 1-2 Personen habilitieren sich. Die hochschulöffentlichen Disputations- und Vortragstermine finden Sie hier.
mehr...