In publica commoda

Veranstaltung


Kinder-Uni Vorlesung: Biologische Arten und wie sie sich ausbreiten

Titel der Veranstaltung Kinder-Uni Vorlesung: Biologische Arten und wie sie sich ausbreiten
Reihe KInder-Uni Vorlesungen
Veranstalter Kinder-Uni
Referent/in Prof. Dr. Stefan Scheu
Einrichtung Referent/in Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut für Zoologie und Anthropologie
Veranstaltungsart Vortrag
Kategorie Gesellschaft und Stadtleben
Anmeldung erforderlich Nein
Beschreibung Biologische Arten brauchen bestimmte Voraussetzungen und Bedingungen, um überleben zu können. Ihr Vorkommen hängt aber auch davon ab, wie sie sich ausbreiten können: Gebirge, Meere und Flüsse können sie an der Ausbreitung hindern.

Der Mensch trägt aber vermehrt dazu bei, dass Arten diese Hindernisse überwinden, so dass sie in neuen Regionen heimisch werden und sich dort ausbreiten können. Sie können dabei als Eindringlinge einheimische Arten bedrohen, aber auch großen wirtschaftlichen Schaden anrichten.

In der Vorlesung werden wir uns unter anderem mit der Frage beschäftigen, wie der Mensch zur Ausbreitung von Arten beiträgt, woher die meisten eingewanderten Arten stammen, welche Lebensräume sie besiedeln, welche Probleme sie bereiten und was wir zu ihrer Eindämmung tun können.

Insbesondere wird uns interessieren, was wir aus der vermehrten Einwanderung lernen können – und ob der Mensch vielleicht auch eine invasive Art ist…
Zeit Beginn: 28.01.2026, 17:00 Uhr
Ende: 28.01.2026 , 18:00 Uhr
Ort Zentrales Hörsaalgebäude (Platz der Göttinger Sieben 5)
010
Kontakt 0551 39-21133
buero@kinder.uni-goettingen.de
Externer Link https://www.uni-goettingen.de/de/28.01.+biologi...