Als Funktionsstellen mit akademischem Anforderungsprofil gelten Stellen, denen dauerhafte Funktionen in den Bereichen Forschung, Lehre, Forschungs- und Informationsinfrastrukturen oder Wissenschaftsmanagement in den Fakultäten und zentralen Einrichtungen (nicht in den Abteilungen und Stabsstellen der Zentralverwaltung) zugewiesen sind. Weitere Informationen finden Sie im Universitäts-Intranet
                   Koordinationsstellen innerhalb von DFG-geförderten Verbundprojekten sind die zweite Stellenart, die an der Universität Göttingen in einer Leitlinie beschrieben sind. Hierbei wird eine bedarfsabhängige Anzahl von Stellen sukzessive unbefristet besetzt und einem Pool zugewiesen. Die Stelleninhaber*innen übernehmen nach Ende der jeweiligen Förderperiode neue Koordinationsaufgaben in anderen Verbundprojekten. So können Koordinator*innen in verschiedenen Einsatzgebieten langfristig umfassendes Wissen aufbauen und weitergeben. Weitere Informationen finden Sie im Universitäts-Intranet. 
           Die Graduiertenschulen der Universität bieten mit dem einjährigen Mentoring-Programm WeWiMento eine Möglichkeit, die vielfältigen Tätigkeitsfelder im Wissenschaftsmanagement kennenzulernen.
                                 
                  Manuela Bülow
                   
                  Tel. 0551 39-26342
   Funktionsstellen
                  Koordinationsstellen
                  WeWiMento
                   Kontakt
                   Science Manager Hub
               
                  manuela.buelow@zvw.uni-goettingen.de
                   Heinrich-Düker-Weg 5
                  37073 Göttingen
               
                                    				
                
									
					
					
									
			
		
