Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht, Rechtsvergleichung, internationales
Strafrecht und Völkerrecht
Aktuelle Aktivitäten:
Talk of Prof. Ambos at the International Criminal Court: “New developments regarding genocide, especially the intent to destroy” (15.07.2025)

Aktuelle Veröffentlichungen:
Beiträge zum VölkerrechtVergeltende und wiedergutmachende Gerechtigkeit: Wo steht das Völkerstrafrecht heute?, Beitrag von Herrn Prof. Ambos und Wiss. Mit. Susann Aboueldahab, Ethik und Militär, 2025
"Die wohl frauenfeindlichste Regierung der Welt", Interview mit Prof. Ambos, 13.07.2025, Spiegel Online
"Erlaubt das Völkerrecht einen Präventivkrieg?", Diskussion mit Herrn Prof. Ambos et al., 12.07.2025, Deutschlandfunk
"Respekt für das Völkerrecht in Gaza: Die Perspektive israelischer Völkerrechtler"
Die englische Langfassung dazu: Respect for International Law in Gaza, Verfassungsblog, 23.07.2025"Genozid in Gaza? Eine Völker(straf)rechtliche Einordnung", Artikel von Prof. Ambos und Prof. Stefanie Bock, DRiZ, 07/08 aus 2025
"Ist das Völkerrecht weltfremd?", Interview mit Herrn Prof. Ambos et al., Die Zeit, 29.06.2025
"Das Thema darf nicht auf Israel verengt werden", Interview mit Prof. Ambos, 23.06.2025, taz
"Israels Angriff auf Iran vom Völkerrecht nicht gedeckt", Interview mit Herrn Prof. Ambos, 18.06.2025, Deutschlandfunk
"Waffenlieferungen an Israel: ein rechtliches Dilemma", Podcast mit Herrn Prof. Ambos, 18.06.2025, Deutschlandfunk Kultur - Politisches Feuilleton Dazugehöriger Text als PDF
"Dieser Angriff war klar völkerrechtswidrig", Interview mit Herrn Prof. Ambos zur aktuellen Lage im Iran-Israel-Konflikt, 14.06.2025, DER SPIEGEL Ausland