Aktuelles
Neue Veröffentlichung
Im vergangenen Jahr beschäftigte sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) wegen des Einstiegs der Porsche AG beim VfB Stuttgart mit der Auslegung ihrer Mehrfachbeteiligungsbeschränkung. Das DFL-Präsidium stufte den Einstieg als satzungskonform ein. Ein zweiter Blick auf diese Entscheidung offenbart allerdings diverse Widersprüche zur DFL-Satzung.
Wer wissen möchte, wieso die DFL ihre eigene Satzung falsch ausgelegt hat, wie der VfB Stuttgart aktuell oder zukünftig gegen die Mehrfachbeteiligungsbeschränkung der DFL verstößt und welche kartellrechtlichen Konsequenzen die Entscheidung der DFL haben könnte, findet Antworten in der aktuellen Ausgabe der SpuRt.
Übernahme der Juniorprofessur
Seit April 2025 hat Tim Hülskötter die Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Georg-August-Universität Göttingen inne. Zuvor war er Akademischer Rat a. Z. am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht von Prof. Dr. Petra Pohlmann an der Universität Münster.
Im Sommersemester 2025 hält Prof. Hülskötter die Vorlesung zum Verbraucherschutzrecht und übernimmt Teile des Examensklausurenkurses im Zivilrecht.