An alle Studienanfänger:innen 2025: Das Seminar für Klassische Philologie bietet auch 2025 einen zweiwöchigen Latein-Vorkurs (Propädeutikum) für alle neuen Studierenden an, das Ihnen den Studieneinstieg erleichtern soll. Zusätzlich wird ein mehrtägiges Griechisch-Propädeutikum angeboten. Im Zuge der Propädeutika können Sie Ihre Latein- bzw. Griechischkenntnisse auffrischen, eventuelle Wissenslücken schließen und schon einmal Kontakte zu Ihren Mitstudierenden knüpfen. Weitere Informationen (Termine, Anmeldung usw.) gibt es hier.
Gastvorträge:
Das Seminar für Klassische Philologie und die Göttinger Freunde der antiken Literatur laden im Wintersemester 25/26 zu folgenden Gastvorträgen ein:
Thema: Publilius und Petron
Termin: 04.11.25 | 18.00 c.t.
Raum: folgt
Thema: Narratologisches Close-Reading im altsprachlichen Unterricht. Methodische Überlegungen und praxisnahe Beispiele.
Termin: 20.11.25 | 18.00 c.t.
Raum: folgt
Thema: folgt
Termin: 20.01.25 | 18.00 c.t.
Raum: PH20
Studierende sind herzlich eingeladen, Wünsche bezüglich der Gastvortragenden oder auch bestimmter Themen zu äußern. Für Nachfragen zur Organisation der Gastvorträge sowie besagte Wünsche steht Sören Lipphardt zur Verfügung.