Projekte
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Projekte des Internationalen Schreiblabors, die in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Institution durchgeführt werden. 2WiSch
Das Internationale Schreiblabor bietet seit mehr als 15 Jahren die Veranstaltung "Akademische Schreibpartnerschaften - Academic Writing Partnerships" an, die allen Studierenden der Universität offen steht und die auf den interkulturellen Austausch, gepaart mit Schreibprozesserfahrungen in Kleingruppen, fokussiert.
Die Schreibpartner*innen werden im Wintersemester 2025/2026, unterstützt durch Mitarbeiter*innen vom Forum Wissen, Texte mit Bezug zu Gegenständen des "Ateliers" im Forum Wissen im Projekt 2WiSch verfassen.
Die Schreibpartner*innen werden im Wintersemester 2025/2026, unterstützt durch Mitarbeiter*innen vom Forum Wissen, Texte mit Bezug zu Gegenständen des "Ateliers" im Forum Wissen im Projekt 2WiSch verfassen.
Das Projekt trAIns (2025-2026) wird im Rahmen von Enlight gefördert.
Als Teil des Projekts bietet das Internationale Schreiblabor im Wintersemester 2025-2026 zweimal die virtuelle Veranstaltung „Virtual Exchange: Using AI Generated Translation Deliberately and Responsibly across (Language) Borders“ an. Sie richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen aus Göttingen, Ghent und Tartu und anderer Enlight-Universitäten.Im Fokus steht der reflektierte und verantwortungsvolle Umgang mit KI-Übersetzungstools im mehrsprachigen Studium und in der interkulturellen Kommunikation. In internationalen Teams erarbeiten die Teilnehmenden Strategien, wie KI sinnvoll, ethisch und bewusst eingesetzt werden kann, um sprachliche Barrieren zu überbrücken – ohne dabei kritisches Denken und sprachliche Sensibilität zu verlieren.

Georg-August-Universität Göttingen
Seminar für Deutsche Philologie
Abteilung Interkulturelle Germanistik
Internationales Schreiblabor
Heinrich-Düker-Weg 12
37073 Göttingen
Tel.: +49 (0)551 - 39 - 21195
Fax: +49 (0)551 - 39 - 21196
schreiblabor@uni-goettingen.de
Seminar für Deutsche Philologie
Abteilung Interkulturelle Germanistik
Internationales Schreiblabor
Heinrich-Düker-Weg 12
37073 Göttingen
Tel.: +49 (0)551 - 39 - 21195
Fax: +49 (0)551 - 39 - 21196
schreiblabor@uni-goettingen.de